
Termine
Frauen-Selbsthilfegruppen: Gemeinsam im Gespräch
Frauen-Selbsthilfegruppen sind wertvolle Netzwerke, in denen Frauen einander in herausfordernden Lebenssituationen unterstützen. Sie bieten Raum für Austausch und Verständnis. Dies kann wichtig sein bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie gynäkologischen Krebserkrankungen, Endometriose, seelischen Belastungen (z. B. Depression, Ängste, ADHS oder Sucht /Angehörige Suchterkankter), seltenen Erkrankungen (z.B. Turner Syndrom), besonderen Lebensphasen (z.B. den Wechseljahren) oder auch bei anderen Herausforderungen, die Frauen individuell betreffen. Sei es über gesundheitliche Beeinträchtigungen, den Umgang mit Behinderungen oder belastende Erlebnisse wie Missbrauch.
Das Besondere an diesen Gruppen ist der geschützte Rahmen, der es ermöglicht, offen über persönliche Erfahrungen zu sprechen. Gemeinsam erarbeiten Frauen Wege, um mit ihren Problemen umzugehen und sich gegenseitig zu stärken. Die weibliche Perspektive steht dabei immer im Mittelpunkt.
Kommen Sie am 8. März vorbei und erleben Sie die Kraft der Gemeinschaft – jede Frau, als Interessierte oder als Vertreterin einer Selbsthilfegruppe ist willkommen!
Wann: Samstag, 08. März 2025, 11:00 – 13:00 Uhr
Wo: Raum Erdgeschoss der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld, Stapenhorststraße 5, 33615 Bielefeld
Veranstalterin: Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld des Paritätischen
Kontakt: Tel. 0521 96 406 96, selbsthilfe-bielefeld@paritaet-nrw.org
Interessierte mit Unterstützungsbedarf bitten wir um Anmeldung bis zum 20.2.2025. Bei entsprechendem Interesse bemühen wir uns um eine barrierefreie Gestaltung.
Veranstaltungsflyer: Frauen-Selbsthilfegruppen: Gemeinsam im Gespräch
Bielefelder Programm der Veranstaltungen und Aktionen zum Internationalen Frauentag 2025
Link zu den Veranstaltungen und Aktionen auf der Homepage der Stadt Bielefeld
Das Gesamttreffen ist ein offenes Angebot für alle Selbsthilfegruppen in Bielefeld.
Die Treffen dienen der Bearbeitung spezieller Themen, dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung untereinander.
Es bietet Selbsthilfegruppen zudem einen Rahmen, sich als Teil eines größeren Selbsthilfenetzwerks erleben zu können.
Die Gesamttreffen in 2025 finden statt am 19. Mai und am 6. Oktober.
An dieser Stelle informieren wir Sie rechtzeitig über das jeweilige Thema und den Veranstaltungsort.
Vom 16. bis 25. Mai 2025 wird zum dritten Mal die Aktionswoche Selbsthilfe stattfinden. Der Paritätische Gesamtverband lädt alle Selbsthilfegruppen, -organisationen und Kontaktstellen herzlich ein, sich an der Aktionswoche zu beteiligen.
Infos zu Bielefelder Aktivitäten anlässlich der Aktionswoche finden sie demnächst an dieser Stelle.
Im November 2024 werden drei neue Sondersendungen zu "Selbsthilfe hat Stimme" auf Radio Bielefeld zu hören sein.
Jeweils mittwochs um 20 Uhr stellen sich vor:
- 6.11.: Onkoday el ele - Selbsthilfegruppe türkischer Frauen mit Krebs
- 13.11.: Gemeinsam spielfrei - Selbsthilfegruppe für Glücksspieler*innen und Mit-Betroffene
- 20.11.: AVS - Selbsthilfegruppe für Angehörige von suchtkranken Menschen
Bereits seit 2019 stellen sich Bielefelder Selbsthilfegruppen im Rahmen von Radio Bielefeld-Sondersendungen vor. Alle Beiträge können dort nachgehört werden.
- PSA-Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bielefeld
- AGUS-Selbsthilfegruppe Bielefeld - Trauer nach Suizid
- Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs
- Selbsthilfegruppe "Kopfhoch" für Menschen mit Depression und Angst
- Deutsche Sarkoidose Vereinigung e.V. Gesprächskreis Bielefeld und Umgebung
- Defi-Selbsthilfegruppe Bielefeld für Menschen mit implantiertem Defibrillator
- Selbsthilfegruppe Lungenkrebs Bielefeld
- Overeaters Anonymous - Selbsthilfegruppe Bielefeld
- ProRetina Deutschland e.V. - Regionalgruppe Bielefeld -OWL
- Selbsthilfegruppe transidenter Menschen - Bielefeld und OWL
- Selbsthilfegruppe "Miteinander gegen Depression und Angst"
- Freundeskreis der Stomaträger*innen
- Diabetikergesprächskreis Bielefeld e.V.
- Selbsthilfegruppe für Frauen nach Krebs
Das Projekt wird gefördert von der AOK NordWest
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. ( DAG SHG) und die Nationale Kontakt- und
Informationsstelle für Selbsthilfe (NAKOS) rufen den Aktionstag ins Leben. Erstmals findet er statt am 16. September 2025. Er ist offen für alle in der Selbsthilfe.
Weitere Infos finden Sie bei der NAKOS.